Die Koffer sind ausgepackt, und das Team von Van Thiel Transport blickt auf eine beeindruckende und informative Reise nach Shenzhen zurück. Gemeinsam mit Nederland Distributieland nahmen wir an der CILF teil, einer der größten Logistikmessen Asiens. Nicht nur die Messe, sondern auch unsere Erfahrungen in China selbst haben uns tief beeindruckt: eine inspirierende Kultur, eine Stadt, die begeistert, und neue Erkenntnisse, die wir gerne teilen möchten.

Eine besondere China-Einführung
Für viele von uns war es die erste Begegnung mit China, und sie hat uns tief beeindruckt. Wir waren sofort beeindruckt, wie freundlich und respektvoll die Menschen miteinander umgehen. Auch die Sauberkeit der Stadt und die enorme Organisation waren beeindruckend. Shenzhen, eine riesige Millionenstadt, ist modern, sauber und bemerkenswert organisiert. Von Elektrofahrzeugen bis hin zu einem beeindruckend organisierten Straßenbild: Es zeigt, wie fortschrittlich China ist. Bei einer traditionellen Teezeremonie und einem Abendessen entdeckten wir nicht nur die chinesische Küche, sondern auch die Bedeutung von Gastfreundschaft und Ritualen im Geschäftsleben.
Die Messe: Wissensaustausch und Vernetzung
Die Messe wurde aufgrund eines Taifuns kurzzeitig verschoben, dennoch startete Van Thiel Transport energisch und unternehmungslustig. Wir sprachen direkt mit potenziellen Kunden und anderen Dienstleistern der Branche über Themen wie logistische Herausforderungen zwischen Asien und Europa. Auch bei den Networking-Empfängen des NDL ergaben sich inspirierende Gespräche, die den Wert der Zusammenarbeit hervorhoben. Besonders beeindruckte uns Chinas enormer technischer Vorsprung bei Elektrofahrzeugen und der Automatisierung in der Logistik. Ein konkretes Beispiel ist der städtische Verteilerverkehr mit autonomen Fahrzeugen. Dies ist bereits heute auf den Straßen von Shenzhen sichtbar.

Geschäftseinblicke: Handel zwischen China und den Niederlanden
Die Messetage standen ganz im Zeichen des Wissensaustauschs, der Vernetzung und der Erkundung neuer Möglichkeiten. Was uns besonders auffiel und was wir mitnehmen:
- Eine Handelsbeziehung mit China beginnt mit wettbewerbsfähigen Preisen, wächst aber auf der Grundlage von Kooperation und Vertrauen.
- Die Niederlande sind und bleiben das logistische Tor zu Europa, was unsere chinesischen Partner klar erkannt haben.
- Technologie und Innovation spielen in der Zusammenarbeit zwischen China und den Niederlanden eine immer wichtigere Rolle. Der Import von Waren dominiert zwar weiterhin, doch die Bedeutung niederländischer Exporte, beispielsweise von Hightech-Produkten, ist nach wie vor ungebrochen.
- Schnelle Lieferzeiten, hohe Fahrzeugvolumina und eine reibungslose Zollabfertigung sind nach wie vor entscheidend für Gespräche mit chinesischen Partnern.
- Der Fokus in China liegt stark auf Elektro- und autonomen Fahrzeugen. Die Entwicklungen sind hier deutlich weiter fortgeschritten als in Europa.
Zusammenarbeit mit China und die Zukunft
Diese Reise war mehr als nur ein Messebesuch. Für unser Team bedeutete sie auch persönliche Weiterentwicklung und eine breitere Perspektive auf die internationale Zusammenarbeit. Indem wir nach China reisen und dort echte Kontakte knüpfen, zeigen wir, wie ernst uns die Zusammenarbeit ist. Das wird geschätzt und öffnet Türen für eine stärkere und nachhaltigere Zusammenarbeit. Die geknüpften Kontakte sind vielversprechend. Unser Fokus liegt nun darauf, diese Beziehungen weiter zu pflegen und auszubauen.

Persönlich: Unvergessliche Momente
China überrascht uns jeden Tag aufs Neue. Von der überwältigenden Ordnung und Sauberkeit bis hin zum besonderen Abend mit traditionellem „chinesischem Wein“. Bei einem Abendessen mit einem chinesischen Kunden lernten wir „chinesischen Wein“ kennen: ein 53-prozentiges Getränk, das traditionell in mehreren Runden getrunken wird.
Shenzhen erwies sich als überraschend saubere und grüne Stadt: Die gesamte Stadt ist frei von jeglichem Gerümpel. Alles ist sauber und ordentlich. Da 80 % des Verkehrs elektrisch betrieben werden, gehört Smog der Vergangenheit an. Alles in China ist großartiger: von der Größe der Stadt bis hin zu den Menschenmassen, die täglich auf den Straßen unterwegs sind – etwas, das wir in den Niederlanden nicht erleben.
Was können Sie von uns erwarten?
Für unsere Kunden und Partner bedeutet das, dass wir mit noch mehr Wissen, Erfahrung und Energie zurückkehren. Wir haben gelernt, wie die Chinesen denken und handeln, und diese Erkenntnisse werden wir mitnehmen. Das bedeutet auch, dass wir in Zukunft auf internationalen Veranstaltungen präsenter sein werden, um unser Netzwerk zu stärken, auszubauen und unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln.
Ein besonderer Dank geht an NDL (Netherlands Distribution Country), das uns während der Messe und der Networking-Aktivitäten unterstützt hat. Dank Ihnen konnten wir unsere Dienstleistungen bei internationalen Besuchern und lokalen Unternehmen effektiv bewerben.
Kurz gesagt: Eine besondere Reise nach Shenzhen
Die CILF in Shenzhen war für Van Thiel Transport eine besondere Reise voller Erkenntnisse, Begegnungen und Inspiration. Mit neuer Energie und frischer Inspiration nehmen wir Kurs auf die Zukunft: bereit, neue Chancen zu nutzen und gemeinsam mit Ihnen zu wachsen.
Sind Sie neugierig, was diese neuen Erkenntnisse für Ihre logistischen Herausforderungen bedeuten können? Kontaktieren Sie uns gerne; wir beraten Sie gerne.



